Verantwortlich für die Verarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung der Nutzerdaten ist die Gesellschaft GERMANS BOADA, S.A. (im Folgenden: ‘‘GERMANS BOADA’’), Avinguda de les Olimpiades 89-91, 08191, Rubí (BARCELONA), mit UST.-Id.Nr. A-08244915, Telefon 936 80 65 00 und E-Mail: gdpr@rubi.com.
Zweck der Datenverarbeitung
Der Zugriff seitens GERMANS BOADA auf die personenbezogenen Daten, die sich in den Dateien unter ihrer Verantwortung befinden, geschieht einzig und allein zu dem Zweck, dass GERMANS BOADA die Anfragen des Nutzers bearbeiten und ihn auch über elektronische Medien zu den Produkten und Dienstleistungen von GERMANS BOADA informiert halten kann, ohne dass diese Daten zu einem anderen Zweck verwendet werden könnten.
Aufbewahrung der Daten
Die erhaltenen persönlichen Daten werden gespeichert, solange der Betroffene keine Löschung beantragt, oder gegebenenfalls solange die kommerzielle Beziehung zwischen den Parteien besteht ab der letzten Bekundung des Interesses des Nutzers. In diesen Fällen müssen sie vernichtet oder ihrem Inhaber zurückgegeben werden. Das gilt auch für alle Datenträger oder Dokumente, in denen sich personenbezogene Daten, Gegenstand der Verarbeitung, befinden. All dieses unbeschadet der Tatsache, dass gesetzliche Vorschriften bestehen, die die Aufbewahrung bestimmter Daten verlangen, oder wenn diese für den Fall einer Reklamation, die sich aus der Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen ergibt, benötigt werden.
Legitimierung für die Verarbeitung der Daten
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung der Daten des Interessierten ist die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfragen dieses Nutzers und um ihm, auch über elektronische Medien, per Mitteilungen über unsere Produkte und Dienstleistungen informiert zu halten. Dieser Zweck ist nicht der Zustimmung zur Verarbeitung von Daten unterworfen, die für diesen Zweck nicht notwendig sind.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten von ehemaligen Mitgliedern des "Club Rubi" beruht auf dem bestehenden Vertragsverhältnis, mit dem der Nutzer seine Daten zur Verfügung gestellt hat und GERMANS BOADA hat Ihnen zugesichert, Ihnen Newsletter über Produkte und Dienstleistungen zu senden, die für den Nutzer von Interesse sind sowie das berechtigte Interesse aus dem genannten Vertragsverhältnis für die Zusendung kommerzieller Mitteilungen von GERMANS BOADA.
Empfänger
Der Nutzer autorisiert die Überlassung seiner Daten, wenn eine rechtliche Verpflichtung dazu besteht, da GERMANS BOADA in keinem Falle diese Daten Dritten überlassen wird.
Wahrnehmung der Rechte
Der Nutzer kann die folgenden Rechte, die im spanischen Datenschutzgesetz (RGPD) hinsichtlich der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten vorgesehen sind, wahrnehmen:
-
Recht auf Beantragung der Einsicht der persönlichen Daten des Betroffenen.
-
Recht auf Beantragung von Berichtigung oder Löschen.
-
Recht auf Beantragung einer Beschränkung der Verarbeitung.
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.
-
Recht auf Übertragbarkeit der Daten.
-
Recht, kein Objekt individualisierter automatisierter Entscheidungen zu sein.
Diese Rechte können wahrgenommen werden über eine schriftliche Mitteilung an GERMANS BOADA, S.A., Avinguda de les Olimpiades 89-91, 08191, Rubí (Barcelona), mit Ust.-Id.Nr. A-08244915, oder per E-Mail an die Adresse gdpr@rubi.com. In beiden Fällen muss der betroffene Nutzer eine Kopie seines Ausweises, Passes oder eines anderen gültigen Dokuments, mit dem er sich identifizieren kann, beilegen. Diese Mitteilung muss unmittelbar erfolgen, und in keinem Falle später als am folgenden Arbeitstag nach Erhalt des Antrags, gegebenenfalls gemeinsam mit weiteren Informationen, die für die Bearbeitung des Antrags relevant sein könnten.
Wir weisen Sie ebenfalls darauf hin, dass Sie Ihre Rechte vor der zuständigen Kontrollbehörde geltend machen können. In diesem Falle die spanische Agentur für Datenschutz (Agencia Española de Protección de Datos, AEPD) mit Sitz in der Calle Jorge Juan, nº6, 28001 Madrid.
Sicherheitsmaßnahmen und Sicherheitslevels
GERMANS BOADA hat die notwendigen Maßnahmen ergriffen, um das geforderte Sicherheitslevel zu erhalten, je nach Natur der verarbeiteten persönlichen Daten und der Verarbeitungsumstände, zu dem Zweck, so weit wie möglich und stets gemäß dem Stand der Technik eine Manipulation, Verlust oder nicht erlaubter Zugriff oder Verarbeitung zu verhindern.
Außerdem garantiert GERMANS BOADA, Mechanismen implementiert zu haben, um:
-
Die permanente Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Resilienz der Systeme und Verarbeitungsdienste zu gewährleisten.
-
Die Verfügbarkeit der persönlichen Daten und den Zugang zu ihnen im Falle eines physischen oder technischen Zwischenfalls in schneller Weise wieder herstellen zu können.
-
In regelmäßiger Weise Überprüfung, Bewertung und Auswertung der Effizienz der implantierten technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit der Verarbeitung garantieren zu können.
-
Pseudonymisierung und gegebenenfalls Chiffrierung der personenbezogenen Daten.
Anwendungsbereich
Die Verarbeitungsstruktur, IT-Geräte und Systeme, mit dem Ziel, die Vorschriften der einschlägigen Gesetzgebung in Sachen Datenschutz zu erfüllen. Diese werden auf alle Verarbeitungen angewendet, sowohl auf temporäre als auch auf permanente, für die GERMANS BOADA die Verantwortung trägt, wenn von dieser Verarbeitung personenbezogene Daten betroffen sind.
Zustimmung des Nutzers
Der Nutzer erklärt, diese Privatsphärenpolitik gelesen und ausdrücklich akzeptiert zu haben, als er sich bei GERMANS BOADA registriert hatte, und er gibt GERMANS BOADA seine unwiderrufliche Zustimmung zur Verarbeitung seiner Daten zu den hier genannten Zwecken und Dienstleistungen.
Der Nutzer genehmigt ausdrücklich die Mitteilung seiner Daten an Dritte, damit GERMANS BOADA die in dieser Privatsphärenpolitik vorgesehenen Zwecke erfüllen kann. Für den Fall, dass der Nutzer GERMANS BOADA persönliche Daten Dritter mitteilt, erklärt der Nutzer, dass diese Daten wahrhaftig sind, und dass diese Dritten ihr Einverständnis gegeben haben, dass ihre persönlichen Daten von GERMANS BOADA zu den gleichen Bedingungen verarbeitet werden können wie die, die dem Nutzer mitgeteilt worden sind und für die er sein Einverständnis mit dieser Privatsphärenpolitik gegeben hat.
Kommerzielle Information und Werbung
Die uns über dieses Formular mitgeteilten personenbezogenen Daten sind Gegenstand einer Verarbeitung durch GERMANS BOADA zu dem Zweck, Ihnen unternehmerische Contents und kommerzielle Mitteilungen von GERMANS BOADA zusenden zu können.
Vertraulichkeit und Verschwiegenheitspflicht
Die bei allen privaten Kommunikationen zwischen GERMANS BOADA und den Kunden oder Nutzern erhobenen Daten werden mit absoluter Vertraulichkeit behandelt. GERMANS BOADA verpflichtet sich, die persönlichen Daten geheim zu halten und weist auf sein Pflicht hin, für deren Aufbewahrung alle notwendigen Maßnahmen zu treffen, um Manipulationen, Verlust und nicht autorisierte Verarbeitung oder Zugang zu verhindern, gemäß den Bestimmungen der einschlägigen Vorschriften zu den Sicherheitsmaßnahmen bei automatisierter Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
Als vertraulich gelten auch solche Informationen jeglicher Art, die die Parteien unter sich austauschen, und zwar sowohl solche, von denen vereinbart wurde, dass sie diese Natur haben sollen, als auch diejenigen, bei denen es lediglich um den Inhalt dieser Information geht. Die Darstellung der Daten über das Internet gilt nicht als direkter Zugriff auf diese, es sei denn, es liege eine ausdrückliche Zustimmung des Inhabers für jeden Einzelfall vor.
Änderungen bei der Sicherheits- und Datenschutzpolitik
GERMANS BOADA behält sich das Recht vor, seine Sicherheits- und Datenschutz zu dem Zweck zu ändern, diese an gesetzliche und rechtsprecherische Neuerungen sowie solchen, die sich aus bereits bestehenden Codes zu dieser Sache ergeben, oder aus strategischen unternehmerischen Entscheidungen anzupassen. Die Wirksamkeit dieser Änderung beginnt zum Datum ihrer Veröffentlichung auf der Webseite von GERMANS BOADA.,
Mitteilungen von Daten, die Dritte betreffen, durch den Nutzer
Bevor über die Webseite persönliche Daten Dritter mitgeteilt werden, muss der Nutzer deren vorheriges und ausdrückliches Einverständnis einholen und sie über die Inhalte dieser Privatsphärenpolitik informiert haben. Der Nutzer verpflichtet sich, GERMANS BOADA vor jeder möglichen Reklamation, Strafe oder Sanktion, die ihn infolge einer Nichterfüllung der in diesem Absatz beschriebenen Verpflichtung durch den Nutzer trifft, schadlos zu halten.